Im Rahmen der CO2-Verordnung (CO2-Gesetz) müssen die Schweizer Kantone dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) regelmäßig die CO2-Emissionen im Gebäudebereich rapportieren. Zu diesem Zweck haben Bund und Kantone in Zusammenarbeit mit ECOSPEED die Software “ECOSPEED Immo” entwickelt.
Zusätzlich zur App "CO2-Berichterstattung" wurde ECOSPEED Immo mit Unterstützung einzelner Kantone und dem Programm "energieschweiz" erweitert. Diese Erweiterung umfasst eine App für "Gebäudescharfe Energiedaten", mit der die Energieverbräuche und CO2-Emissionen für Heizung und Warmwasser für jedes Gebäude in der Schweiz berechnet werden können. Die Grundlage bilden einerseits das Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) bzw. die Gebäude- und Wohnungsstatistik (GWS) und andererseits von den Kantonen bereitgestellte Energiekennzahlen. Die GWR-/GWS-Daten werden jährlich von ECOSPEED aktualisiert und sowohl Kantone als auch Gemeinden haben Zugriff auf diese Daten über ECOSPEED Immo.
Alles in einer Software: Von der gesetzlichen Berichtspflicht bis hin zu einem klimafreundlichen Unternehmen.
Leistungsumfang von ECOSPEED Immo
Für jedes Gebäude stehen folgende Daten zur Verfügung:
Gebäudekategorie
Bauperiode
Energiebezugsfläche für Wohn- und Nichtwohnnutzung
Energieverbrauch für HeizungEnergieverbrauch für Heizung
Energieverbrauch für Warmwasser
Energieträger für Heizung und Warmwasser
CO2-Emissionen
Optionale Witterungskorrektur (HGT- und ATD-Daten sind für alle Gebäude hinterlegt)
Zusätzliche Informationen wie Parzellennummer, Grundfläche, Anzahl der Stockwerke usw.
Methodik
Die Modellierung basiert auf Daten aus dem nationalen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) sowie auf kantonalen Energiekennzahlen. Eine detaillierte Beschreibung der Methodik ist in der Software verfügbar und kann bei Bedarf von ECOSPEED bezogen werden.
Preise
ECOSPEED Immo ist in verschiedenen Versionen erhältlich:
Flächenlizenz Kanton
Einzellizenz Kanton
Einzellizenz Gemeinde
Der Kanton erwirbt eine Lizenz, die für ihn und alle Gemeinden gültig ist.
Der Kanton erwirbt eine Lizenz, die ausschließlich für ihn gilt.
Die Gemeinde erwirbt eine Lizenz, die nur für sie gilt.
Vorteile
Leistungsfähige Plattform für die effiziente Verwaltung und Planung von Energieressourcen in der Schweiz:
Umfassende Datenabdeckung für alle Gemeinden und Kantone der Schweiz
Nutzung einer GIS-Karte mit gebäudescharfer Darstellung und detaillierter Auswertung
Jährlich aktualisierte Daten basierend auf dem Gebäude- und Wohnungsregister (GWR)
Einsatz der Daten zur kommunalen Energieplanung und bei der Planung von Wärmenetzen
Verwendung der Daten für Berichterstattungszwecke (z. B. Energiestädte, Umweltberichte, Konzepte)
Bereitstellung einer Basis für energiepolitische Entscheidungen wie Gebäudestandards, Fördermittel und Baugesetze
Kontinuierliche Erfolgskontrolle des gesamten Gebäudebestands durch jährliche Aktualisierungen
Witterungskorrekturdaten für alle Gemeinden und Gebäude (HGT & ATD)
Referenzen
Die Software ECOSPEED Immo ist für alle Kantone und Gemeinden der Schweiz konzipiert. Aktuell nutzen folgende Kantone und Gemeinden ECOSPEED Immo:
Interesse geweckt?
Wenn Sie mehr über ECOSPEED Immo erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.