ECOSPEED Product ist eine webbasierte, modulare Software, in der Sie den Produktkatalog Ihres Unternehmens strukturiert abbilden können und und damit Product Carbon Footprints (PCF), also CO2-Bilanzen und -Berichte nach ISO 14067 durchführen können.

Bilanzieren sie den CO2-Fussabdruck ihrer Produkte über deren gesamten Lebenszyklus (cradle-to-grave) oder bis zu ihrem Werkstor (cradle-to-gate) — sie können Lebenszyklus und Systemgrenzen frei definieren. Betrachten Sie dabei Rohstoffe, Herstellung, Transport, Nutzung sowei die Entsorgung bzw. das Recycling.

Bei künftigen Produkten optimieren sie bereits vor der Produktion die Emmissionswerte, indem sie verschiedene Materialien gegeneinander rechnen.

Die Stärken von ECOSPEED Product

Abbildung Produktübersicht in ECOSPEED Product

Unserer LCA-Software erlaubt einen niederschwelligen Einstieg in die Produkt-Bilanzierung. Während Material- und Produktdatenbanken sowie die wissenschaftlich präzisen Berechnungen im Hintergrund arbeiten, können Sie an der Oberfläche mit klaren und verständlichen Übersichten arbeiten und ihre Produkte intuitiv verwalten, vergleichen und optimieren.

ECOSPEED Product erlaubt die Erstellung von Baugruppen zur wiederkehrenden Verwendung. Diese werden einmal bilanziert und können beliebig in anderen Gruppen oder Produkten verwendet werden.

Abbildung Subkomponente und Eigene Faktoren
Abbildung verschiedene Datenquellen

Sowohl Primäre als auch Sekundäre Datenquellen lassen sich in ECOSPEED Product definieren und einsetzen. Je nachdem, ob sie Lieferantendaten erhalten oder erstellen oder ob sie Sekundärdaten aus unserer Datenbank nutzen, sie können dies für den jeweiligen Einzelfall entscheiden. Diese Quellen lassen sich in der Gesamtbetrachtung natürlich frei kombinieren.

Bereits in der Phase des Produktdesigns lassen sich verschiedene Varianten berechnen und gegeneinander vergleichen. So haben sie bereits vor der Produktion eines neuen Produkts die Möglichkeit, die bestmögliche Kombination an Materialien zu finden und den CO2-Fußabdruck zu optimieren.

Abbildung Produktvergleich der CO2-Emissionen

Die wichtigsten Funktionen

Bilanzierungsmethoden
ISO 14067
Grundeinstellungen
Lebenszyklusphasen Erstellen von eigenen Systemgrenzen
Materialgruppen Eintragung von Lieferanten
Materialien Eintragung von Primärdaten
Quellen Hinterlegen von Informationen zu den Primärdaten, inkl. Dateimanagement
Auswertung
Vergleich von Produkten Vergleich von Emissionen der Produkte auf Ebene der Lebenszyklusphasen und Emissionskategorien
Erstellung von Factsheets Factsheets für Produkte, mit graphischer Darstellung des Produktes, der Systemgrenzen, Informationen zum Produkt mit Wirkungskategorien und Inventareintrag
Resultate Detaillierte Auswertung von Produkten
Dateneingabe
LCA-Datenbank Jährliche Aktualisierung der ecoinvent-Datenbank
CO2 direkt Direkte Eintragung von Emissionen
Eigene Faktoren Rechnen Sie unter anderem mit Lieferantendaten oder Stromkennzeichnungen
Subkomponenten Berechnung von Baugruppen, wiederkehrenden Teilprodukten und verwenden Sie diese wieder
API-Schnittstelle

Produktbilanzen unserer Kunden

Portraitfoto von Linda Reuter

Linda Reuter
Fazua/Porsche eBike

„Wir nutzen die Software von ECOSPEED im Innovationsprozess, um verschiedene Konzepte besser beurteilen zu können.”

Porsche eBike: CO2-Fussabdruck von E-Bike-Antrieben

Portraitfoto von Johannes Peschel

Johannes Peschel
Kitepower

„Die Software ist bedienerfreundlich und bildet alle unsere Anforderungen ab. Wir nutzen sie auch, um unsere Anlagen weiter im Hinblick auf den CO2-Fußabdruck zu optimieren.“

Kitepower: Lenkdrachen als Energieerzeuger

Portraitfoto von Rudolf Beckert

Rudolf Beckert
Topstar

„Die Software ist einerseits intuitiv bedienbar, andererseits bietet sie umfassende Möglichkeiten der CO2-Bilanzierung auf Unternehmens-, Produktions- und Produktebene.“

Topstar bilanziert 1 Million Bürostühle pro Jahr

ECOSPEED in der Praxis

Case Study

Lenkdrachen als Energieerzeuger: Kitepower nutzt ECOSPEED zur Bestimmung des Carbon Footprints

Case Study lesen

Webinar

Lernen sie unser Produkt kennen, in einem einstündigen, kostenlosen Webinar mit unserem Experten. Wir bieten regelmäßig Termine an, diese finden sie im untenstehenden Anmeldeformular.

Inhalte

  • Grundlagen der Produkt-CO2-Bilanzierung: Vorgehensweise bei der CO2-Bilanzierung für Produkte und Bilanzierungsmethoden nach ISO 14067 und Environmental Product Declarations (EPD)
  • Ergebnisse mit ECOSPEED Product: Effizient und genau Ergebnisse bei der Produkt-CO2-Bilanzierung mit der Software ECOSPEED Product
  • Methoden und Systemgrenzen: Methoden und Systemgrenzen zielführend einsetzen und vorhandene Life-Cycle-Assessment-Datenbanken (LCA) einbinden
  • Praxisbeispiele und Nutzung der Software: Produkte und Komponenten vergleichen, um die geringste CO2-Belastung zu ermitteln und lernen, wie unsere Software Sie bei der Produktentwicklung unterstützt

Ihr Kursleiter:
Marc Wohler, ECOSPEED Berater

Ihre Anmeldung

Interesse geweckt?

Wenn Sie mehr über ECOSPEED Business erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.